Tragen und Wickeln

Manchmal braucht es gar nicht die große Beratung – sondern einfach jemanden, der kurz hinschaut, erklärt und Sicherheit gibt.

2019 habe ich die Ausbildung zur Stoffwindelberaterin gemacht, 2020 folgte die Ausbildung zur Trageberaterin. Damals fühlte es sich genau richtig an, mein Wissen in diesen Bereichen zu vertiefen. Heute geht mein Weg weiter, und andere Themen stehen für mich im Mittelpunkt.

 

Tragen

Wenn du bei mir in Betreuung bist und dir unsicher bist, ob deine Trage richtig eingestellt ist, oder wenn du eine Bindetechnik kennenlernen möchtest, nehme ich mir dafür gern Zeit.

In meiner Praxis kannst du verschiedene Tragen ausprobieren: mehrere Tücher in unterschiedlichen Größen (u. a. von Didymos), Ringslings, ein spezielles Tuch aus Bikinistoff für das Baden mit Baby, eine Mamo (Halfbuckle), eine Ruckeli (Fullbuckle) sowie den DidyTai (Mei-Tai). Außerdem habe ich noch einige andere Halfbuckles da, die dir einen guten Eindruck geben, wie unterschiedlich Tragen sich anfühlen können.

 

Stoffwindeln

Auch bei Stoffwindeln begleite ich dich gern, wenn du einen ersten Einblick suchst. In meiner Praxis habe ich verschiedene Systeme, die du anschauen, anfassen und vergleichen kannst. So bekommst du ein Gefühl dafür, welche Lösungen zu euch passen könnten – ohne dass wir in alle Details gehen oder eine lange Beratung daraus wird.

 

Wichtig zu wissen

Meine Ausbildungen in Tragen und Stoffwindeln liegen nun schon einige Jahre zurück. Sie haben meinen Weg geprägt – und trotzdem liegt mein Schwerpunkt heute woanders.

Darum gibt es bei mir keine umfassenden Beratungen mehr. Wenn du aber im Rahmen meiner Begleitung Fragen hast, kannst du dich jederzeit an mich wenden. Ich gebe dir gern einen ehrlichen Einblick und praktische Tipps – ohne dass daraus ein eigener Beratungstermin entsteht.